Einträge von Frank Rohde

Mit Samen der Kasseler Weinbergterrassen

Erstmalig enthält die Kasseler Blumenwiese jetzt auch Samen der gelb blühenden Königskerzen, die den Kasseler Weinberg prägen. Stadtbaurat Christof Nolda weist auf diese Besonderheit der neuen Kasseler Blumenwiese hin: „Enthalten sind erstmals auch Samen, die auf den Weinbergterrassen geerntet wurden. Somit ist auch regionales Saatgut aus Kassel dabei, was aus naturschutzfachlicher Sicht besonders wertvoll ist.“ […]

An vielen Orten

Da die kostenlosen Kleinpackungen der Samentüten in diesem Jahr nicht wie üblich zum Tag der Erde und der Pflanzenbörse verteilt werden konnten, wurden die Tüten in einigen Park- und Grünanlagen zur Verfügung gestellt. An folgenden Orten sind die Samentüten ab Montgag, 4. Mai, zu finden: an der Goetheanlageam Obelisk in der Treppenstraße am Brüder-Grimm-Platz, an […]

Standtort sonnig und halbschattig

Die „Kasseler Blumenwiese“ ist für jeden sonnigen bis halbschattigen Standort geeignet (auch außerhalb von Kassel)!So erfreut sich die Kasseler Blumenwiese auch ausserhalb Kassels großer Beliebtheit. In schattigen Lagen dauert es lediglich etwas länger, bis sich die Blüten zeigen.

Die neue Kasseler Blumenwiese

Die Mischung in den Samentüten, die seit Anfang Mai an erhältlich sind, enthält auch Samen mehrjähriger Pflanzen. Mehr Vielfalt in Parks und Gärten ist das Ziel. Seit Jahren erfreuen die über die Stadt verteilten Blühflächen und Blumenwiesen nicht nur die Menschen. Auch Bienen profitieren von der Blütenpracht, die bis in den Herbst hinein Nektar liefert. […]

So einfach funktioniert es!

Aussaat: Ende April bis Juli, gleichmäßig ausbringen, Saatgut in die Oberfläche einarbeiten, leicht andrücken und feucht halten. Keimung: 1-3 Wochen nach der Aussaat bei 12-20 Grad Tipps: Ein organische Dünger fördert die Blütenpracht!Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig – das fördert die Bildung neuer Blüten. Standort: Die „Kasseler Blumenwiese“ ist für jeden sonnigen bis halbschattigen Standort geeignet […]

Blüten-TIPPS:

1.  Halten Sie den Boden nach der Aussaat gleichmäßig feucht. Im Sommer freuen sich die Pflanzen bei Trockenheit über Wasser und danken es Ihnen mit vielen Blüten! 2.  Ein Bodenaktivator verbessert den Boden, ein organischer Dünger fördert die Blütenpracht!  3.  Entfernen Sie verblühte Blüten regelmäßig, das fördert die Bildung neuer Blüten. 4.  Streuen Sie im Juli etwas Saatgut nach! […]

Unser Baby ist da.

Die erste Lieferung unserer langersehnten Samentütchen ist angekommen. In diesen kleinen Tüten steckt so viel Herzblut und Leidenschaft drin. Ganz viel Erfahrung über unser Klima in der Region, ganz viel Zuhören was möchten unsere Kunden am liebsten und nicht zuletzt ganz viel Wissen aus langjähriger Tätigkeit als Samenfachhandel. So und nun halte ich sie endlich […]

Was ist die Kasseler Blumenwiese?

Die Kasseler Blumenwiese ist die wunderschöne Blumenmischung der Stadt Kassel. Sie entstand aus einer Kooperation des Umwelt- und Gartenamtes der Stadt Kassel und der Samenhandlung Samen Rohde. Die Kasseler Blumenwiese ist für jeden Standort geeignet und erfreut durch unzählige Blüten vom Frühsommer bis zum Frost. Es ist die erste Blumenwiese, in der Saatgut vom Kasseler Weinberg enthalten ist! Wir […]

Kasseler Blumenwiese im Herbst und Winter

Die ersten kalten Nächte sind das Signal für die Pflanzen, dass der Herbst und der Winter naht. Die mehrjährigen Pflanzen ziehen sich in die Winterruhe zurück. Einjährige Pflanzen sterben ab. Zurück bleiben die vertrockneten Pflanzenstängel. Bitte lassen Sie diese bis zum Frühjahr stehen! Die Stängel bieten Wildbienen und Insekten ein wichtiges Winterquartier! Unsere Singvögel freuen […]

Die Aussaat

Bringen Sie ab Ende April bis Juli ca. 5gr Saatgut je m2 aus. Arbeiten Sie das Saatgut in die feinkrümelige Oberfläche ein. Drücken es leicht an und halten es gleichmäßig feucht. Mischen Sie beim Säen das Saatgut öfter durch! Wichtig! Bestimmen Sie, wie groß die Fläche ist, die Sie einsäen möchten. Bringen Sie nicht zu viel […]